• logo

    Sprache:

    • en
    • de
    • thumb
      MULTI-FAMILY OFFICE UND BETEILIGUNGSGESELLSCHAFT
    Runterscrollen
    logo small
    • Über uns
    • Strategie
    • Herangehensweise
    • Blog
    • Kontakt
    • Apply

    Sprache:

    • en
    • de

  • Die sich rasant entwickelnde Welt bietet riesige Chancen, stellt Kapitalanleger allerdings auch vor erhebliche Herausforderungen: Wirtschaftliche Unsicherheit, stärker werdende Regulierungen, Erosion des Rechts auf Privatsphäre und steigender öffentlicher Druck für stärkeres gesellschaftliches Engagement. Nie war der Bedarf größer, Kapital sinnvoll anzulegen und Familienvermögen besser zu verwalten. Die Winterberg Gruppe mit Sitz in der Schweiz ist ein Multi-Family Office, das von einem Team aus erfahrenen Investment- und Strategieberatungsexperten gegründet wurde.

    thumb

  • Strategie

    Als unabhängiger Investor setzen wir auf zwei Anlagestrategien: Mehrheitsbeteiligungen an mittelständischen Unternehmen und Bereitstellung von Wachstumskapital für Start-ups. Unsere Zielfirmen fokussieren sich in der Regel auf eines der beiden weltweit wichtigsten Themen: Skalierbare industrielle Technologien und die aufstrebende Mittelschicht.

    STUFEN

    Mehrheitsbeteiligungen an mittelständischen Unternehmen

    Wir investieren typischerweise in Mehrheitsbeteiligungen an kleinen und mittleren industriellen Technologie-getriebenen Unternehmen mit bewährtem und nachhaltigem Geschäftsmodell. Unser Ziel ist es, mittelständische “hidden champions” mit zukunftsfähigen Produkten, Alleinstellungsmerkmalen, erfahrenen Teams, Innovationskraft und großem Potenzial für weiteres Wachstum zu identifizieren. Seit vielen Jahren haben wir uns auf industrielle Geschäftsmodelle in ausgewählten Sektoren konzentriert. Unsere Portfolio-Unternehmen unterstützen wir mit Know-how, Kapital und einem globalen Netzwerk bei der Umsetzung ihres nachhaltigen, wertschöpfenden Geschäftsmodells. Unser aktiver unternehmerischer Investmentansatz hat uns zu einem gefragten Partner im europäischen Raum gemacht. So konnten wir über die letzten Jahre überragende Erfolge erzielen – sowohl für unsere Portfoliounternehmen, als auch für unsere Investoren.

    Wachstumskapital für Start-ups

    In der Regel machen wir Seed oder Series A Investments und zielen darauf ab, eine signifikante Minderheitsbeteiligung an schnell wachsenden zukünftigen “Unicorn” Startups zu erwerben. Unsere Portfoliounternehmen haben die Disruption großer traditioneller Märkte und Geschäftsmodelle sowie exponentielles Wachstum als klares Ziel. Wir wollen ein Portfolio aus einzigartigen Produkten sowie motivierten und herausragenden Gründern schaffen. Unser aktiver Investmentansatz basiert auf dem Ziel, langfristig nachhaltige Renditen zu erreichen und einen echten Unterschied zu bewirken. Deshalb unterstützen wir unsere Portfoliounternehmen während der gesamten Dauer unseres Engagements. Wir treffen unsere Investitionsentscheidungen auf der Basis einer tiefen Überzeugung bezogen sowohl auf die Geschäftsmodelle der jungen Unternehmen als auch auf den Mehrwert, den unsere aktive unternehmerische Unterstützung den Unternehmen bietet. Im Gegensatz zu vielen anderen VC Investoren zielen wir nicht auf den Erfolg einzelner, sondern aller Portfoliounternehmen ab – dies gilt vor allem für Phasen, in denen Probleme zu bewältigen sind.

    THEMEN

    Skalierbare Technologien

    Wir investieren in innovative Technologien aus Industrieländern, deren zukunftsweisende Geschäftsmodelle übertragbar auf Schwellenländer sind. Unser Screening-Prozess ist fokussiert auf die Hersteller von B2B Produkten, deren Geschäftsmodell global skalierbar ist und die von unserem Know-how im der Kommerzialisierung von industriellen Technologien profitieren könnten.
     

    Aufstrebende Mittelschicht

    Wir investieren in Produkte und Dienstleistungen, welche auf die Bedürfnisse der aufstrebenden Mittelschicht in Schwellenländern eingehen. Aufgrund unserer globalen Präsenz verstehen wir die Nachfrageseite in verschiedenen Ländern und das damit assoziierte Kaufverhalten von Konsumenten. Unsere Portfoliounternehmen profitieren direkt von diesem Wissen und unseren Erfahrungen.

    thumb

  • Herangehensweise

    • Wir treffen unsere Entscheidungen selbst und unabhängig: Die Partner mit denen Sie in Kontakt stehen sind auch die Entscheidungsträger.
    • Wir können innerhalb sehr kurzer Zeit Unternehmen evaluieren, Entscheidungen treffen, Kapital bereitstellen und eine Transaktion durchführen.
    • Wir haben die Flexibilität um die Interessen aller involvierten Parteien angemessen zu berücksichtigen.
    • Wir glauben an eine möglichst direkte Kommunikation und stehen zu unserem Wort: Wir stehen zu unseren Investitionsentscheidungen und handeln dementsprechend.
    • Wir bieten unseren Portfoliounternehmen ein einzigartiges Know-how, das andere Finanzinvestoren in der Regel nicht anbieten können: Das kombinierte Wissen und der Erfahrungsschatz von Gründern, Unternehmensberatern, Private Equity- und Venture Capital-Investoren – alles aus einer Hand.
    thumb

  • Investitionskriterien

    Mehrheitsbeteiligungen an Mittelständlern

    Branchen

    • Gesundheitswesen
    • Maschinen- und Anlagenbau
    • Produktunternehmen im B2B-Bereich

    Geografie

    • Industrieländer in Europa

    Geschäftsmodell

    • Produktion und / oder wertschöpfende Dienstleistungen (z.B. Engineering)

    Finanzielle Kennzahlen

    • Nachhaltiges und langfristiges Umsatzwachstum im Einklang mit Branchenzyklen
    • EBITDA von €1-10 Millionen, idealerweise € 1-2.5 Millionen
    • EBITDA-Marge von mehr als 5%
    • Positiver Free Cashflow

    Bevorzugte Unternehmenssituationen

    • Mittelständischer Nischen “Champion”: starke Technologie / klare Alleinstellungsmerkmale
    • Potenzial für nachhaltiges Umsatzwachstum (z.B. durch Export oder neue Produkte und Dienstleistungen)
    • Typischerweise gewachsene Familienunternehmen in einer Nachfolgesituation

    Art der Beteiligung

    • Erwerb von 51-100% des Unternehmens (Mehrheitsbeteiligung)
    • Unternehmenswert: € 5-50 Millionen, idealerweise €5-15 Millionen

    Wachstumskapital für Start-ups

    Branchen

    • Transport & Mobilität
    • Sharing Economy
    • Internet of Things
    • Gesundheit und Fitness
    • Marktplätze
    • Cyber Security

    Geografie

    • Europa
    • USA
    • Südafrika

    Kapitalrunden

    • Seed / Series A

    Produktreife

    • Das Produkt ist bereits auf dem Markt
    • Monatlicher Umsatz von mindestens 20.000 €

    Bevorzugte Situation

    • Gründer-Team: Serial Entrepreneurs, Informatiker, Big-3-Berater, Investment Analysten, Top-MBA-Alumni
    • Angel-Investoren / Beirat mit namhaften Mitgliedern

    Art der Beteiligung

    • Kapitalerhöhungen / Wachstumsfinanzierungen
    • Ticketgröße € 0.2-2.0 Millionen
    • Unternehmensanteil von 10-50%
    • Winterberg kann die Runde in syndizierten Investments anführen

    thumb


  • Kontakt

    Kontakt Formular

      Eine Datei anhängen:

      Einverständniserklärung zur Nutzung Ihrer Daten

      Ich willige in die Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten zu den ausgewählten Zwecken ein und stimme zu, dass Winterberg die von mir mitgeteilten persönlichen Daten erhebt, speichert, verarbeitet und nutzt. Eine über die genannten Zwecke hinausgehende Datenverarbeitung findet nur statt, wenn diese aufgrund gesetzlicher Regelungen vorgeschrieben ist. Ich kann meine Einwilligung zur Verarbeitung meiner Daten jederzeit hier widerrufen.

      Abonnieren Sie unseren Newsletter

        Firmenbüros

        Zug:
        Baarerstrasse 43, 6300 Zug, Switzerland
        Grünwald:
        Tölzer Str. 1, 82031 Grünwald, Germany

      © 2023 Winterberg Group  |  Data Privacy Policy

      facebookfacebookfacebook

      Legal |  Nachhaltigkeit - ESG |  Design WCE